- autobiographische
- autobiographic
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Autobiographische Zahl — Als selbst beschreibende Zahl bezeichnet man eine natürliche Zahl m, bei der die an n ter Stelle befindliche Ziffer die Häufigkeit angibt, mit der die Ziffer n 1 in dieser Zahl vorkommt. Die Zahl ist also in dem Sinn selbst beschreibend, dass… … Deutsch Wikipedia
Autobiographisches Gedächtnis — Der Ausdruck autobiographisches Gedächtnis bezeichnet in der Psychologie das Speichern von Episoden mit großer Bedeutung für das Individuum. Sie werden dauerhaft behalten und bilden einen Kontext für Inhalte des episodischen Gedächtnisses. Das… … Deutsch Wikipedia
Gottfried Keller — Keller im Alter von 40 Jahren, Fotografie von Adolf Grimminger, Zürich 1860 … Deutsch Wikipedia
Der Wolfsjunge — Filmdaten Deutscher Titel Der Wolfsjunge / Das wilde Kind (DDR) Originaltitel L’Enfant sauvage … Deutsch Wikipedia
Theodor Lessing — zwischen 1925 und 1930 auf einer Fotografie von Nicola Perscheid Theodor Lessing (* 8. Februar 1872 in Hannover; † 31. August 1933 in Marienbad, Tschechoslowakei) war ein deutsch jüdischer Phi … Deutsch Wikipedia
Walter von Molo — Walter Reichsritter von Molo (* 14. Juni 1880 in Sternberg, Mähren; † 27. Oktober 1958 in Hechendorf bei Murnau am Staffelsee) war ein deutscher Schriftsteller. Inhaltsve … Deutsch Wikipedia
Autobiographie — Autobiografie; Lebenserinnerungen; Memoiren * * * Au|to|bio|gra|fie [au̮tobiogra fi:], die; , Autobiografien [au̮tobiogra fi:ən], Autobiographie: Beschreibung des eigenen Lebens: ihre Autobiografie ist gerade verfilmt worden. Syn.: Erinnerungen… … Universal-Lexikon
Friedrich Weinreb — (* 18. November 1910 in Lemberg, damals Galizien, heute Ukraine; † 19. Oktober 1988 in Zürich) war ein jüdisch chassidischer Erzähler und Schriftsteller … Deutsch Wikipedia
Imre Kertesz — Imre Kertész in Szeged, 2007 Imre Kertész [ˈimrɛ ˈkɛrtes] (* 9. November 1929 in Budapest) ist ein ungarischer Schriftsteller. Er erhielt den Nobelpreis für L … Deutsch Wikipedia
Imre Kertész — in Szeged, 2007 Imre Kertész [ˈimrɛ ˈkɛrtes] (* 9. November 1929 in Budapest) ist ein jüdisch ungarischer … Deutsch Wikipedia
Josef Pieper — (* 4. Mai 1904 in Elte (Rheine); † 6. November 1997 in Münster (Westfalen)) war ein deutscher christlicher Philosoph des 20. Jahrhunderts. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Ideenhintergrund 3 Werke … Deutsch Wikipedia